Wir wachsen und suchen nach engagierten und hoch qualifizierten Menschen, die uns helfen weiter zu wachsen.
Wir glauben an das was wir tun, und setzen mit Leidenschaft unsere Ideen, in innovativen Lösungen um.
Senden Sie uns Ihren CV, und sagen Sie uns was Sie bewegen möchten: jobs@icatalogue.com oder füllen Sie das Formular aus.
1. Allgemeines
iCatalogue GmbH legt größten Wert auf die Wahrung der Privatsphäre unserer Kunden und verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Der Kunde bleibt auch bei der Nutzung von iCatalouge Cloud Diensten im Rahmen des § 11 BDSG für die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung und Nutzung seiner Daten verantwortlich. Ebenso ist der Kunde nach § 3 Abs. 7 BDSG verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzrechts für die personenbezogenen Daten.
2. Erhebung der personenbezogener Daten
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten die über unsere Website gesammelt wurden, Ihre Mitteilungen/Telefon-Anfragen, Email oder Fax, Treffen mit unseren Mitarbeitern in unseren / Ihren Büros, auf Messen und / oder Konferenzen, Ihre Anfragen für Telefon oder Email, Ihre technische Dokumentation / Promotion / Werbung.
Durch freiwillige Registrierung für den Newsletter-Service, sammelt iCatalogue GmbH persönliche Daten wie Name, Vorname, Unternehmen, berufliche Qualifikation und E-Mail-Adresse.
Über die www.icatalogue.com, iCatalogue GmbH:
Die softwaretechnischen Verfahren die verwendet werden, um die Website www.icatalogue.com bei einer normalen Verwendung zu betreiben, sammeln eine Reihe von Daten, deren Übertragung in der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen verwendet werden. (z.B. die IP-Adresse oder Domain-Name des Computers der auf die Website zugreifet, die URL der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung oder der Sitzungszeit, die verwendete Methode die Abfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der Dateien in Antwort auf Anfragen und andere Arten von Informationen über das Betriebssystem und der Computerumgebung des Nutzers).
iCatalogue GmbH nutzt diese Technologie ausschließlich um Statistiken zur Nutzung der Website zu erhalten (z.B. die Gesamtanzahl der Besucher auf den Seiten, die Anzahl der Besucher pro Webseite, etc.).
iCatalogue GmbH nutzt die Online gesammelten personenbezogenen Daten, um Produkte und / oder Dienstleistungen wie Mailinglisten, Marketing, Werbung, Werbeaktivitäten und für die Verwaltung des Supports der vertriebenen Produkte.
iCatalogue GmbH bietet Kunden eine einfache Möglichkeit den Empfang von Mitteilungen und Informationen über Email abzulehnen. Sie können jederzeit den Empfang dieser Informationen und Angebote abbestellen.
Alle Informationen und Angebote die Sie per Email von iCatalogue GmbH erhalten, enthalten die Information zur Abbestellung dieses Versands.
3. Verarbeitung und/oder Verbreitung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
iCatalogue GmbH übernimmt auch die Informationen auf ihrer Website in Zusammenarbeit mit anderen Partnern, aus denen sie persönliche Daten in Bezug auf die Nutzung dieser Informationen erhält.
Diese Online-Kooperationen sind durch Verträge geregelt, die ein angemessenes Maß an Schutz personenbezogener Daten enthalten.
iCatalogue GmbH wird nicht, im Gegenzug einer Zahlung oder unentgeltlich, die persönlichen Daten der Website-Nutzer an unbefugte Dritte weitergeben.
iCatalogue GmbH garantiert, dass die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten oder identifizierende Daten mit elektronischen Mitteln auf ein Minimum reduziert ist, ihre Verwendung auf Fälle eingeschränkt wird, in denen es unbedingt erforderlich ist die Ziele zu erreichen für die sie erhoben wurden.
iCatalogue GmbH garantiert auch die Anwendung und die Einhaltung bestimmter Sicherheitsmaßnahmen um den Verlust von Daten zu verhindern, mögliche illegale oder unsachgemäße Verwendung sowie unbefugtem Zugriff zu vermeiden.
Die Benutzerdaten werden von iCatalogue GmbH solange gespeichert, bis zur Aufforderung zur Löschung durch den Betroffenen.
iCatalogue GmbH erteilt Auskunft an den Betroffenen wie in §34 BDSG vorgesehenen:
iCatalogue GmbH verpflichtet sich zur Änderung bzw. Löschung oder Sperrung von Daten wie in §35 BDSG vorgesehenen.
Es liegt in der ausschließlichen Verantwortung der einzelnen Benutzer, für die korrekte und sichere Verwahrung von ihrem persönlichen Passwort und den relativen Zugangscodes zu den reservierten Bereichen der Website zu sorgen.
Diese Datenschutzrichtlinien können aufgrund nationaler, europäischer oder internationaler Gesetzesänderungen und / oder technologischer Innovationen, aktualisiert und / oder geändert werden.
Updates und / oder Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Webseite veröffentlicht und können über den Hyperlink in der www.icatalogue.com Website eingesehen werden. Diese Datenschutzerklärung und unsere diesbezügliche Verantwortung und Haftung erstrecken sich nicht auf verlinkte Websites. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte in diesem Fall direkt diese Unternehmen.
4. Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Der Cloud-Anwender (Kunde) fungiert als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher. Der Cloud-Anwender als für die Verarbeitung Verantwortlicher muss die Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen übernehmen. Er ist verantwortlich und unterliegt allen rechtlichen Verpflichtungen, die in der Richtlinie 95/46/EG angesprochen werden.
How we use cookies
Our website and third party services use both first party and third party cookies for statistical analysis and monitoring purposes.
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google, Inc.
Google Analytics uses “cookies”. A cookie is a small piece of text sent to your browser by a website you visit. It helps the website to remember information about your visit, like your preferred language and other settings. That can make your next visit easier and the site more useful to you. Cookies play an important role. Without them, using the web would be a much more frustrating experience.
Information about your use of our website Cookies generate is transferred to a server in the US and stored there.
Google will use this information to analyse the way you use the Website and to compile reports about activities on and use of our website and provide additional services associated with website and Internet use.
Google may also transfer this information to third parties where required to do so by law, or where such third parties process the information on Google's behalf.
Google will not associate your IP address with any other data held by Google.
The site also makes use of cookies to successfully operate the features of the Website.
You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser or visiting the Google page including information on the available options, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website.
By using this website, you consent to the processing of data about you by Google in the manner and for the purposes set out above.
×